🦠 ALLE VERANSTALTUNGEN DES LSBR SIND BIS AUF WEITERES ABGESAGT. WENN WIR WEITERES WISSEN UND ERSATZTERMINE HABEN, WIRD DIESE SEITE AKTUALISIERT. 🦠
Schülerkongress zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung in Baden-Württemberg und Europa“
Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW.
Die Veranstaltung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, da die Didacta abgesagt wurde (aufgrund der Covid-19-Pandemie). Die Seite wird aktualisiert, wenn wir weiteres wissen.
Ihr interessiert euch für die Themen Nachhaltigkeit und Demokratie und was ihr dafür tun könnt? Ihr möchtet …
- … mit anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz Baden-Württemberg (und Europa) zusammenkommen und euch über diese Themen austauschen und vernetzen?
- … eure Meinung äußern, euch aktiv mithilfe eurer Smartphones in die Diskussion einbringen?
- … mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Schule und Medien per digitalem Beteiligungsformat ins Gespräch kommen und diskutieren?
- … euch in eurer Schule und/oder eurem Umfeld für die Themen Demokratie und Nachhaltigkeit einsetzen und Veränderungen anstoßen?
Dann meldet euch jetzt an und macht mit! Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 7.
Wir macht Schule:
🦠 ALLE VERANSTALTUNGEN DES LSBR SIND BIS AUF WEITERES ABGESAGT. WENN WIR WEITERES WISSEN UND ERSATZTERMINE HABEN, WIRD DIESE SEITE AKTUALISIERT. 🦠
Innerhalb der drei Seminartage, werden dir nicht nur wichtige Skills rund um Projektmanagement, Rhetorik und der Motivation von Schüler vermittelt, sondern du bekommst auch einen Einblick in das Innenleben von WIR macht Schule. Uns ist es auch sehr wichtig, dass du Spaß während des Seminars hast. Deshalb haben wir ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit coolem Abendprogramm für dich vorbereitet. Den Tagungsablauf bekommst du nach deiner Anmeldung per Mail zugesendet.
col_labs:
🦠 ALLE VERANSTALTUNGEN DES LSBR SIND BIS AUF WEITERES ABGESAGT. WENN WIR WEITERES WISSEN UND ERSATZTERMINE HABEN, WIRD DIESE SEITE AKTUALISIERT. 🦠

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe col_labs-Zukunftslabore könnt ihr euch über die Bedeutung von nachhaltiger Wirtschaft und Konsum informieren, euch mit anderen Schülerinnen und Schülern austauschen und nachhaltiges Handeln direkt mit einem Projekt aktiv umsetzen. Ihr erhaltet während interessanten und unterschiedlichen Workshops zahlreiche Informationen von renommierten Experten.