Pressemitteilungen des Landesschülerbeirats
14. LSBR
- Juli 2020: Pressemitteilung – Lobenswertes Sofortausstattungsprogramm? – Landesschülerbeirat fordert tiefgründigere Konzepte
- Juli 2020: Pressemitteilungen – Jugendstudie 2020 – Landesschülerbeirat gibt Ergebnisse bekannt
13. LSBR
- Juni 2020: Pressemitteilung – Abschlussprüfungen 2020 aus Sicht der Schülerinnen und Schüler – Landesschülerbeirat appelliert die Ergebnisse abzuwarten
- Juni 2020: Pressemitteilung – Wer braucht Präsenzunterricht am meisten? – Landesschülerbeirat fordert Prioritäten richtig zu setzen
- Mai 2020: Pressemitteilung – Abschlussprüfungen 2020 – Landesschülerbeirat wünscht viel Erfolg und gutes Gelingen
- Mai 2020: Pressemitteilung – Schulöffnung – Schülerinnen und Schüler ziehen erste Bilanz – Landesschülerbeirat präsentiert Umfrageergebnisse
- April 2020: Pressemitteilung – Damit aus dem Spalt in der Schulbildung keine Schlucht wird – Der Landesschülerbeirat prangert extreme Ungerechtigkeit an
- April 2020: Pressemitteilung – Hallo Politik – es ist Zeit für Entscheidungen! – Landesschülerbeirat fordert schnellstmöglich Gewissheit
- März 2020: Pressemitteilung – Prüfungen – keine Nachteile für die Schülerinnen und Schüler – Landesschülerbeirat äußert sich zu den Abschlussprüfungen
- März 2020: Pressemitteilung – COVID-19 und die große Unklarheit – Landesschülerbeirat Baden-Württemberg fordert Planungssicherheit für alle Schülerinnen und Schüler
- November 2019: Pressemitteilung – Wir lassen dich nicht im Regen stehen! – Die richtigen Ansprechpartner für Schüler*innen auf einer Seite
- November 2019: Pressemitteilung – Feedback: Ja / Lehrerprangerapp: Nein – Schülergremium sieht neue Lehrerbewertungsapp aus Wien kritisch
- Oktober 2019: Statement – Ländervergleich und IQB-Bildungstrend
- September 2019: Pressemitteilung – Es ist alles gesagt! – Landesschülerbeirat fordert Ergebnisse nicht nur Ziele
- Juli 2019: Pressemitteilung – „Change“ – Die Schülerklimakonferenz: Klimaveranstaltung in Karlshochschule voller Erfolg
- Juni 2019: Pressemitteilung – Zentralabitur längst überfällig – Landesschülerbeirat fordert Vergleichbarkeit
- Juni 2019: Pressemitteilung – Mehr Feedback wagen: SPD Baden-Württemberg folgt langjährigen Forderungen des Landesschülerbeirats
- Juni 2019: Pressemitteilung – Hitzefrei lässt Schüler kochen
- Mai 2019: Pressemitteilung – Poker um die Abitur-Note Landesschülerbeirat kritisiert die Abschlussprüfungen
- März 2019: Statement – Wählen ab 16
- März 2019: Statement – Verteilung der Abituraufgaben
- März 2019: Statement – Kleiderordnung an Schulen
- März 2019: Statement – Der Landesschülerbeirat wird 25
- 28. März 2019: Pressemitteilung – Fridays for Future: Kommunikation statt sinnlosen Bestrafungen
- 25. Januar 2019: Pressemitteilung – Das Grundsatzprogramm
- 25. Januar 2018: Pressemitteilung – Fridays for Future
- 4. Dezember 2018: Pressemitteilung – Digitalpakt würde endlich die erforderliche digitale Infrastruktur in den Schulen vorantreiben.
- 24. September 2018: Pressemitteilung – Landesschülerbeirat kritisiert neueste Entwicklung um „Ella“
- 07. September 2018: Pressemitteilung – Kulturministerium geht auf langjährige Forderung des LSBR ein
- 22. April 2018: Pressemitteilung – LSBR berät über die Englischabiturprüfung
- 11. April 2018: Pressemitteilung – Leandro Cerqueira Karst als neuer Vorsitzender des Landesschülerbeirats gewählt
12. LSBR
- Dezember 2018: Pressemitteilung – Frohes Fest wünscht der Landesschülerbeirat
- 08. Dezember 2016: Pressemitteilung – „Was habe ich heute im Unterricht gelernt?“ – oftmals finden Schüler hierauf keine Antwort
- 30. September 2016: Pressemitteilung – Kürzung der Lehrerstellen wirkt sich auf das Wohl der Schülerinnen und Schüler aus
- 12. Juli 2016: Pressemitteilung – Lehrerentlassungen über die Sommerferien
- 15. Juni 2016: Pressemitteilung – Bundesschülerkonferenz fordert transparente Kommunikation, Möglichkeit zur Mobilität und die Überarbeitung der Bildungspläne“
- 20. Oktober 2017: Pressemitteilung – Note 5 für neue Oberstufe
- 06. Juli 2017: Pressemitteilung – Schüler fordern Recht auf „Hitzefrei“!
- 9. Juni 2017: Pressemitteilung – Für mehr Qualität, Individualität und Allgemeinbildung – damit BW wieder spitze wird!
Stellungnahmen des Landesschülerbeirats
Gerne können Sie unsere Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen (GE), Verordnungen (VO) und Verwaltungsvorschriften (VwV) online abrufen und für ihre Berichterstattung verwenden.
Pressestimmen
Leben in Zeiten von Corona – Schüler in Zeiten von Corona (04.07.2020; Google Podcasts)
„Die eigene Stimme bewirkt etwas“ (Mai 2019, Mannheimer Morgen)
re:publica 2019 – Prozess betrifft alle Menschen (07.05.19 Mannheimer Morgen)
Digitalpakt: Schüler stellen sich hinter Kretschmann (Dezember 2018, Südwestrundfunk)
Verrohung der Sprache im Schulalltag (16.02.17, Deutschlandfunk)
Pressemitteilungen der Bundesschülerkonferenz
Konzepte
Zu Themengebieten, welche für die Schülerinnen und Schüler einen hohen Stellenwert besitzen, erarbeitet der LSBR manchmal Konzepte, in denen er seine Vorschläge, Wünsche und Positionen umfangreich darstellt.
Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe (Konzept des 12. LSBR)