Der Landesschülerbeirat nimmt nach § 69 des Schulgesetzes in seiner Beratungsfunktion Stellung zu den Gesetzesentwürfen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, die erlassen werden sollen. Dazu unterrichtet das Kultusministerium den Landesschülerbeirat über „die wichtigen allgemeinen Angelegenheiten und erteilt ihn die notwendigen Auskünfte“.
Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Stellungnahmen des aktuellen und der vergangenen Landesschülerbeiräte:
13. Landesschülerbeirat
2019
- Neue Bildungspläne in der 2-jährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschulen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Änderung und Neuregelung schulrechtlicher Vorschriften; Erlass einer Artikelverordnung und Änderungsverwaltungsvorschrift
- Verordnung über die Deutsch-Französischen Grundschulen und zur Änderung schulrechtlicher Vorschriften
- Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums zur Aufhebung der Verwaltungsvorschrift Freiwillige Schüler Zusatzversicherung
- Änderung der SMV Verordnung
2018
- Artikelverordnung zur neuen gymnasialen Oberstufe
- Bildungsplanreform Fachplanerstellung Basisfächer und Wahlfächer
- Verordnung zur Änderung der Laufbahnverordnung des Kultusministerium anlässlich der laufbahnqualifizierenden Zusatzausbildung für Gymnasiallehrkräfte zur Grundschullehrkraft
- Verordnung des Kultusministeriums zur Änderung der Verordnung über den Vorbereitungsdienst und die Zweite Staatsprüfung der Lehrämter – Einführung eines Vorbereitungsdienstes in Teilzeit
- Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums über die Beratung der Erziehungsberechtigten an der Realschule
- Gesetzesentwurf der Fraktion FDP/DVP Gesetz für Wahlfreiheit bei der Ganztagesschule
- Neufassung der Verwaltungsvorschrift – „Zeugnisse, Halbjahresinformation und Schulbericht“
- Verordnung des Kultusministeriums über die regionale Schulentwicklung an sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (RSE-SBBZ-VO)
- Stellungnahme zur Verordnung des Kultusministeriums zur Änderung schulrechtlicher Vorschriften beruflicher Schulen
- Bildungsplanreform 2016 – Wahlfach Informatik für Hauptschule/Werkrealschule und Realschulen, Profilfach IMP für Gemeinschaftsschulen, Profilfach IMP für allgemein bildende Gymnasien
- Gesetzesänderung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg
12. Landesschülerbeirat
2017
- Bildungsplanarbeit am beruflichen Gymnasium (Nr. 3)
- Verordnung zur Berufliche Orientierung an allgemeinbindenden Schulen
- Radfahrausbildung
- Artikelverordnung des Kultusministeriums zur Änderung schulrechtlicher Vorschriften
- Evaluation der Bildungspläne 2016
- Praxisintegrierten Ausbildung von Erzieherinnen- und Erziehern
- Verwaltungsvorschrift über die Förderung der Jugendbildung
- Bildungsplanarbeit am beruflichen Gymnasium (Nr. 2)
- Beauftragte für Verkehrs- und Mobilitätserziehung und Schulwegsicherheit
- Realschulkonzept
- Leitziele Bildungsplanarbeit am berufl. Gymnasium
- Grundschulempfehlung
2016
11. Landesschülerbeirat (2014 – 2016)
2016
2015
- Bildungsplanreform
- Aufnahmeverfahren_weiterführende Schulen_Orientierungsstufe
- Ausbildungsprüfungspordnung_Fachlehrkräfte_musisch-technische-Fächer_APrOFL_APrOFTL
- Gesetzesentwurf_Landtag_Kopftuch_Schulgesetz
- SMV-VO
- GymPO2_BSPO2_01-1
- ErzieherVO_KiPflVO_1BKSVO_vorlaufig
- Datenverarbeitungsverordnung_statistische Erhebungen_schulübergreifende Verwendungszwecke
- Gymnasiallehrer PO
- Bildungsplan_SBBZ
- Schulverwaltungssoftware_ASV-BW
- Präventions-Rahmenkonzept
- Inklusion
- Ferienverteilung
- SMV-VO_GMS-Vertreter-LSBR
- Bildungsplanreform
- Gemeinschaftsschule_Positionspapier_GMS
- Abschaffung_Nachteilsausgleich
- Bildungsplan Geschichte
2014
- Weiterentwicklung der Realschulen
- ESF-Förderprogramm
- Lehrerausbildung_Rahmen-VO
- Handreichung Unterrichtsentwicklung
- Regionale Schulentwicklung_Berufliche_RSebSVO
- Landesschulbeirat_GMS-Vertreter_LSB
- Stellungnahme_VwV Datenschutz
- Novellierung_VO_GPO II, WHRPO II, SPO II
- KompetenzorientierungKaufmBerufsschule
- GanztagsschulverordnungGTS-VO-VwV
- Entwürfe der neuen Lehrpläne für das Berufliche Gymnasium
- Abiturtermine 2016
- HSL-Richtlinie
- Gemeinschaftsschulverordnung_GMS-VO
- Werkrealschulverordnung_
- Sommerferienregelung 2018 bis 2024
- Lehrpläne_Technikerschule
- Gebührenordnung_Heimsonderschulen
10. Landesschülerbeirat (2012 – 2014)
2014
- Regionale Schulentwicklung
- Ganztagsschule, Paritätische Besetzung der Schulkonferenz und des Schulleiterbesetzungsverfahrens
2013
9. Landesschülerbeirat (2010 – 2012)
2012
- Einführung der Gemeinschaftsschule
- Anhebung der Poolstunden am Gymnasium
- Abiturverordnung beruflicher Gymnasien und der Versetzungsordnung an beruflichen Gymnasien
- VwV zum „Aufnahmeverfahren für die auf der Grundschule aufbauenden Schularten; Orientierungsstufe“ (Grundschulempfehlung)
- Änderung der Abiturverordnung Gymnasien (NGVO)